huehner-pferde-meinleben.de
Über unseren landwirtschaftlichen Betrieb
Wir haben einen landwirschaftlichen Betrieb mit Milchvieh. Wir bewirtschaften diesen konventionell. Wir haben ca. 65 Milchkühe, die weibliche Nachzucht und haben Acker und Grünlandflächen. Somit produzieren wir das Futter für unsere Tiere zum größten Teil selber indem wir Grassilage und Maissilage produzieren.
Unsere Kühe leben in einem Laufstall, in dem für jede Kuh eine Liegebucht vorhanden ist. Dieser Stall ist an beiden langen Seite nur durch Netze und Jalousien verschlossen um die Luftqualität und Temperatur zur Gesunderhaltung zu gewährleisten. An den kurzen Seiten sind große Tore die auch jederzeit zusätzlich geöffnet werden können.
Sie werden 2 mal am Tag in einem Melkstand gemolken, das heißt morgens und abends. Sie bekommen jeden Morgen neues Futter auf den sog. Futtertisch. Die Kühe können somit jederzeit durch die Fressgitter an dieses Futter ran. Abends wir das Futter näher an das Fressgitter rangeschoben, damit die Kühe auch über Nacht fressen können. Im Stall finden sie an verschiedenen Stellen Wasser. Es sind große Tränkebecken die immer mit Frischwasser gefüllt sind. Des weiteren sollen sich unsere Kühe rundum wohl fühlen und haben deswegen auch eine Kuhbürste.
Im Schnitt bekommt jede Kuh ein Kalb im Jahr. Eine Kuh trägt 9 Monate bis Kalb auf die Welt kommt. Wir haben auf unserem Betrieb einen sogenannten Trockensteherstall. Hier bekommen die tragenden Kühe Ihren Mutterschutz, dieser beginnt in der Regel zwischen 6-8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. Sie haben hier einen Strohstall und können sich auch hier frei bewegen. In der Zeit des Mutterschutzes werden sie nicht mehr gemolken und können sich auf die Geburt vorbereiten.