huehner-pferde-meinleben.de

Der Weg zu unserer kleinen Familie, die Schwangerschaft

Die Hochzeit war abgeschlossen und nun mussten wir uns auf die Geburt unseres Sohnes vorbereiten.

Nachdem die Schwangerschaft bestätigt war, fand ich zum Glück sehr schnell eine tolle Hebamme. Viele andere habe das große Glück leider nicht. Ich empfehle jeder Frau sich ganz für um eine Hebamme zu kümmern, da diese leider schon für lange Zeit ausgebucht sind. Solltet ihr keine finden fragt euren Arzt oder im Krankenhaus nach Adressen. 

Wir haben einen ab Juni 2019 einen Geburtsvorbereitungskurs für Partner mitgemacht. Dieser war sehr informativ und hat viele Fragen beantwortet. In der Zeit von Corona gab es leider keine Kurse in den Praxen und somit gibt es seit dem auch die Möglichkeit diesen Kurs zuhause zu machen. Einen findet ihr links in dem Link.

Ich habe die Dienste der Hebamme jedoch öffter in Anspruch genommen. Zum Beispiel als es so warm war und meine Beine dick wurden. Sie hat mich getapet und das war super.

Ich habe bei Ihr auch einige der Vorsorgeuntersuchungen machen lassen und lernte deutlich mehr über die Lage des Kindes und meinen Körper als beim Arzt. Sie hat mir viele Homöopathische Möglichkeiten genannt um kleinere Beschwerden los zu werden. 

Auch die CTG’s bei Ihr waren einfach entspannter und freundlicher. Leider war es nicht möglich auch bei Ihr die Ultraschalltermine zu machen. Aber man kann ja nicht alles haben.

Unser ET war zum 23.11. errechnet und ich kann euch sagen, die letzten 14 Tage waren die schlimmsten. Diese Warterei hat mich echt irre gemacht. Ich habe vieles von meiner Hebamme an die Hand bekommen um mich auf die Geburt vorzubereiten. Und um das Kind evtl. locken zu können, aber nichts hat geholfen. Keine Sitzbäder mit Heublumensamen, keine Yoga Übungen, keine Vollbäder und auch kein Treppen steigen. Somit hieß es warten warten warten.

Unser Kleiner hielt sich auch nicht an die Berechnungen. Ich hatte mich schon im September für eine Entbindungsklinik entschieden und war auch schon zur Geburtsvorbesprechung Anfang November dort. Die Kliniktasche war fertig gepackt. Aber er ließ sich Zeit.

Jedoch!!! Am 02.12.2019 hielten wir unseren Sohn Bernhard endlich in den Armen.

Bei den Links und Bannern, welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links-/Banner. Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.