huehner-pferde-meinleben.de
Babyausstattung und alles was dazu gehört
Nun hieß es auch bald, was benötigen wir alles für das Baby? Es benötigt ein Bett, einen Kinderwagen, eine Wickelkomode mit Wärmequelle, Kleidung, Nahrung, Pflegeprodukte, Pampers und und und.
Da ich in der Schwangerschaft so gar keine typischen Beschwerden hatte, war ich auch ein wenig ängstlich ob es dem Kind in meinem Bauch auch gut geht. Ich habe natürlich zu Anfang auch viel gelesen und im Internet gestöbert. Ich fand relativ schnell ein Gerät mit dem auch ich zu Hause mal die Herztöne hören konnte.
Wir hatten gerade renoviert und hatten somit schon den Anfang gemacht und das Kinderzimmer musste nur eingerichtet werden. Auf Grund des Betriebes haben wir uns auch hier für den Online-Kauf entschieden. Der Aufbau hat auch ne Zeit gedauert.

Danach ging es auf die Suche nach einem Kinderwagen. Hierfür schaufelten wir uns mal einen Tag frei und fuhren in Babymärkte in der Nähe. Leider machten wir die Erfahrung, dass Service und Beratung nicht so toll waren und wir fuhren ohne einen Wagen nach Hause. Dort angekommen ging meine Onlinesuche wieder los. Ich wollte einen Wagen, der nicht nur als Kinderwagen genutzt werden konnte, sondern auch später als Buggy. Ich habe mir letzt endlich ein Modell ausgesucht im Set mit Babyschale.

Ich wollte für unser Baby auch einen Stubenwagen haben, damit ich es nicht immer nur auf dem Arm tragen musste oder es immer in sein Bett bringen musste.
Wir hatten ein Kinderzimmer, jedoch noch keine Wärmequelle für am Wickeltisch. Auch hier gibt es Unmengen an Möglichkeiten. Wir hatten uns für einen festmontierten Strahler an der Wand entschieden.

Wir brauchten dann noch eine Babybadewanne. Da wir selber im Bad keine Badewanne haben, wollte ich eine mit Ständer haben, um die Wanne nicht auf die Waschmaschine stellen zu müssen.
Dann brauchten wir noch ein Babyfon. Da unser Baby ja in seinem eigenen Bett und Zimmer schlafen sollte. Ich habe sogar 2 x eines gekauft, da unsere erste Wahl leider eine sehr geringe Reichweite hatte. Dies ist in einem alten Bauernhaus leider schlecht.
Da ich stillen wollte, aber nicht zu 100% gebunden sein wollte, suchte ich eine Milchpumpe. Wichtig war für mich, dass es eine elektrische Pumpe war. Unser Kind sollte im ersten halben Lebensjahr wenigstens Muttermilch bekommen. Durch das Abpumpen war es möglich, dass auch Oma oder Papa oder sonst wer füttern konnte.
Es gibt so vieles für Babys und ich weiß, dass man sich doof und dusselig kaufen könnte. Bei vielen Sachen weiß ich heut zu Tage, dass diese unnötig sind. Aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters.